Neuigkeiten/News
Die Unterscheidung der vier Blutgruppen A, B, AB und 0 war ein bahnbrechender Durchbruch, der unzähligen Menschen das Leben gerettet hat. Karl Landsteiner (1868–1943) war ein österreichischer Mediziner und Immunologe, der 1900 herausfand, dass es unterschiedliche Blutgruppen gibt. Landsteiner wurde 1930 mit dem Nobelpreis für Physiologie und Medizin ausgezeichnet. Bis heute sind Blutspenden unverzichtbar, da Blut durch nichts ersetzt werden kann. Auf der Briefmarke (verausgabt am 14.6.) sind in der oberen Beschriftungszeile die Empfänger, links die Spender angezeigt.
Die Avis Flugzeug- und Autowerke in Brunn am Gebirge nahmen 1924 ihren Betrieb auf, sie stellten Flugzeuge und Automobile her. Avis-Automobile prägten in der Zwischenkriegszeit als Taxis, Personen-, Sport- und Lieferwagen das Straßenbild, Das auf der Briefmarke abgebildete Automobil Avis Typ 2/3 ist das einzige bekannte erhaltene Exemplar, es wurde 2021 entdeckt und aufwendig restauriert. Die Marke erschien am 13.6.
Dieser seltene und auffällige Schmetterling ist das letzte Motiv der Serie „Perikularium – gefährdete Insekten“ der Österreichischen Post. Die Ausgabe erschien gestern im Zehnerbogen. Die Serie zeigt Insekten, die in Österreich bzw. in Tirol als ausgestorben oder stark bedroht gelten, und möchte so auf das fortschreitende Artensterben hinweisen.