Neuigkeiten/News
Von 1804 bis 1853 wurden rund 76.000 Sträflinge zwangsweise nach Van Diemen’s Land, wie Tasmanien damals hieß, deportiert. Dies entsprach 47 Prozent aller in die australischen Kolonien deportierten Schwerverbrecher. Männliche Sträflinge mussten unter harten, qualvollen Bedingungen Steine abbauen und transportieren, um Straßen, Gebäude und Brücken zu bauen. Die heute erscheinende Ausgabe zeigt drei von Sträflingen erbaute tasmanische Brücken aus dieser Zeit. Die vier ausgegebenen Marken erschienen im Block, auf FDCs, in Markenheftchen und auf Maxikarten.
Am 10. Oktober erscheint ein Sonderstempel anlässlich der Aktionswoche „Lass Zuversicht wachsen-Psychisch stark in die Zukunft“. Der Tag der seelischen Gesundheit wird seit Anfang der 1990er Jahre begangen. Der Sonderstempel kann über die Sonderstempelstelle in Weiden (DPAG Service- und Versandzentrum Weiden, Sonderstempelstelle, 92627 Weiden) bezogen werden.
Morgen erscheinen die neuen Ausgaben der Deutschen Post: „95 Cent „Helden der Kindheit - Bugs Bunny“ / 95 Cent „Helden der Kindheit - Tom und Jerry“ / 180 Cent „Historische Bauwerke - Semperoper“ / 180 Cent „Kryptomarke Semperoper“ erscheint im selbstklebenden Markenheft in vier verschiedenen Farben.