100 Jahre „FORD“ in Australien

Die ersten Ford-Fahrzeuge, die Australien erreichten, kamen 1909 als Bausatz und wurden hier montiert. 1925 wurde Ford als Tochtergesellschaft der Ford Motor Company of Canada gegründet. Am 1. Juli wurde der erste in Australien gebaute Ford fertiggestellt: ein Modell T. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Modelle produziert, bevor die Produktion in Australien im Jahr 2016 eingestellt wurde. Die vier ausgegebenen Marken erschienen im Block, auf FDCs, in Markenheftchen und auf Maxikarten.
Am 29.8. erschien bei der Österreichischen Post eine interessante Marke für Pilzsammler. Der Milchbrätling ist ein wenig bekannter, aber ausgezeichnet schmeckender Speisepilz. Er gehört zur Familie der Täublingsverwandten. Charakteristisch sind der milchige Saft, der bei Verletzung des Pilzfleischs oder der Lamellen austritt und der sich an der Luft braun verfärbt, sowie der unverkennbare heringsartige Geruch des Pilzes. Er wächst unter Kiefern, Fichten, Buchen und Eichen in Mittelgebirgslagen, ist jedoch mittlerweile sehr selten geworden. Zu finden ist er in Europa, Nordamerika und Teilen Asien. Die Marke erscheint im 10er-Kleinbogen.