Von der ersten deutschen Matrix-Sondermarke „Digitaler Wandel“ ist bisher nur ein „echt gelaufenes“ Exemplar
bekannt, bei dem, bedingt durch einen Druckausfall, der Matrixcode fehlt. Diese Marke wurde auf
der 377. Köhler-Auktion für 3.400 Euro zugeschlagen! Das gründliche Durchsuchen von aktueller deutscher
Kiloware kann sich also lohnen.
x
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.
Die Ausgabe wurde von den Sammlungen des Ålands Museums und des Finnischen Nationalmuseums sowie von historischem Bildmaterial der finnischen Denkmalschutzbehörde inspiriert. Die Briefmarke gehört zur Europa-Briefmarkenserie von PostEurop, deren Thema 2025 nationale archäologische Funde ist.
Die Blobe Ziege (blobe-blau) ist eine Mehrnutzungsrasse für Milch und Fleisch. Der Bestand dieser alten Tiroler Ziegenrasse ist stark gefährdet. Mit der Ausgabe wird die Serie „Seltene Nutztierrassen“ fortgesetzt. Die Marke erschien im 10er-Kleinbogen.
Ab 8.5. ist der Stempel des Monats erhältlich. Er ist dem „Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa vor 80 Jahren“ gewidmet.
Der Sonderstempel kann über die Sonderstempelstelle in Weiden (DPAG Service- und Versandzentrum Weiden, Sonderstempelstelle, 92627 Weiden) bezogen werden.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.