Die Deutsche Post hat zum Ende des Jahres 2022 ihren Telegrammservice eingestellt.
Wen wundert‘s? Die mangelnde Nachfrage machte diesen Service überflüssig.
Die Deutsche Post hat zum Ende des Jahres 2022 ihren Telegrammservice eingestellt.
Wen wundert‘s? Die mangelnde Nachfrage machte diesen Service überflüssig.
Am 23. Oktober gab Åland einen Block zum Jahr des Pferdes aus der Briefmarkenserie mit chinesischen Horoskoptierenheraus. Dieser fängt das Pferdeleben in einem åländischen Stall ein. Inspiration für die Ausgabe ist der Stall JoY im Dorf Samuelstorp in Hammarland, dem einzigen åländischen Stall, der pferdegestützte Therapie für Kinder und Erwachsene mit Funktionsbehinderungen anbietet.
Am 17.10. gab die Rumänische Post einen Satz mit vier Werten heraus, die Süßwasserfische zeigen. Zu den bekanntesten Süßwasserfischarten Rumäniens zählen Forelle, Zander, Hecht, Wels, Barsch, Brachse, Kaulbarsch, Karausche, Döbel und Karpfen. Der Ersttagsbrief zeigt eine eindrucksvolle Unterwasserwelt mit verschiedenen Süßwasserfischarten.
Schon vor 20 Jahren widmete die Österreichische Post dieser seltenen kleinen Alpenblume eine Briefmarke, und zwar eine nicht alltägliche: Die erste gestickte Briefmarke des Landes zeigt ein weißes Edelweiß auf grünem Hintergrund. Nun ist das Edelweiß wieder zurück – nicht gestickt, sondern in einem neuen Verfahren produziert: mit einem 3D-Drucker. In diesem Druckverfahren wird flüssiges Photopolymer in winzigen Tröpfchen durch feinste Düsen auf die Briefmarkenbögen aufgebracht und mittels UV-Licht ausgehärtet, bevor die nächsten Tröpfchen aufgetragen werden. So wird Schicht für Schicht das Motiv der Edelweißblüte mit gedruckten Härchen in unterschiedlichen Farbverläufen und Höhen aufgebaut, dabei sind die gelben Blütenkörbchen in der Mitte noch etwas höher als die weißen Hochblätter. Die gedruckte Blüte ist weich und biegsam und fühlt sich samtig wie die Oberflächen eines echten Edelweiß an. Auch die grüne Beschriftung der nassklebenden Briefmarke ist plastisch mit dem 3D-Drucker aufgedruckt. Die Marke erschien am 18.10. in 50er Bogen.